Click & Clean System
Anmerkung: Dieser Beitrag basiert auf den ursprünglichen Beitrag: „Umrüstung Kärcher Saugschlauch auf C35 Kupplung z.B. für Bosch vom 04.11.2020„. Der Beitrag wurde überarbeitet und hier erneut veröffentlicht.

Das Bosch Click & Clean System stellt eine sichere Verbindung zwischen Absaugvorrichtung und Staubsauger her. Dabei rastet der Saugschlauch durch zwei Rastnasen sicher in der Werkzeugaufnahme ein. Dadurch wird verhindert, dass der Saugschlauch während der Arbeit vom Werkzeug abrutscht und sich der Staub ungehindert im Raum verteilt.
Bei uns hat sich das Click & Clean System besonders beim Arbeiten mit dem Bohrhammer in Kombination mit der Absaugvorrichtung GDE 16 Plus bewährt. Zwar stört der Saugschlauch beim Arbeiten etwas, aber durch den festen Sitz des Click & Clean Systems besteht keine Gefahr, dass der Saugschlauch verrutscht. So kann man ohne Unterbrechung arbeiten und muss den Schlauch nicht ständig neu ansetzen.
Größter Kritikpunkt ist jedoch, dass Bosch das Click & Clean System nicht konsequent in alle Werkzeuge mit Absaugvorrichtung einbaut. So gibt es für die beliebte Handkreissäge GKS 18V-57G weder im Lieferumfang noch im Zubehör einen passenden Click & Clean-Anschluss. Da man einen laufenden Schnitt in der Regel nicht unterbrechen möchte, bedeutet ein abgerutschter Saugschlauch eine unnötige Verteilung des anfallenden Staubes im Raum und in der Lunge.
C35 Muffe als Voraussetzung für Click & Clean
Um das Click & Clean System nutzen zu können, muss einerseits das Werkzeug über eine entsprechende Aufnahme verfügen und andererseits der Saugschlauch mit einer C35-Kupplung ausgestattet sein. Leider ist die C35 Kupplung hauptsächlich bei den professionellen Saugern von Bosch oder Kärcher zu finden.
Auch für die beliebten Haushaltsstaubsauger von Kärcher gibt es leider keine Adapter, um diese mit dem Click & Clean System nutzen zu können. Da professionelle Staubsauger ganz anderen Anforderungen unterliegen als Staubsauger für den Hausgebrauch, ist diese Entscheidung durchaus nachvollziehbar. Aufgrund der Saugleistung sind die „einfachen“ Kärcher Staubsauger jedoch sehr gut für den gelegentlichen Einsatz geeignet. Wer also seinen vorhandenen Staubsauger zum Absaugen nutzen möchte, hat folgende Handlungsoptionen
- Nutzung des Kärcher Absaug-Set für Elektrowerkzeuge
- Umrüstung des vorhandenen Schlauches auf C35 Kupplung
- Tausch des Saugers
Lösung 1: Kärcher Absaug-Set für Elektrowerkzeuge
Die offizielle Lösung von Kärcher ist ein dünner Saugschlauch, der auf den vorhandenen Saugschlauch und die Absaugung der Maschine aufgesteckt wird. Maschinenseitig befindet sich ein kleiner Gummiadapter, der auf den jeweiligen Durchmesser des Elektrowerkzeugs angepasst werden muss. Dazu wird dieser mit einem Messer auf den entsprechenden Durchmesser eingeschnitten.

Da das Absaugset von Kärcher einerseits auf den Absaugstutzen des Werkzeugs und andererseits auf den Krümmer des Staubsaugers gesteckt wird, gibt es zwei Stellen, an denen der Saugschlauch während der Arbeit abrutschen kann. Die ganze Konstruktion wird dadurch sehr unhandlich und insgesamt unzuverlässig. Zu bedenken ist auch, dass der Adapter nur einmal angepasst werden kann. Will oder muss man mehrere Maschinen mit unterschiedlichen Durchmessern anschließen, benötigt man mehrere Absaugsets.
Insgesamt funktioniert das System aber und wenn man nur gelegentlich mit einer Absaugung arbeitet, ist es auch ausreichend.
Lösung 2: Ausrüstung des vorhandenen Schlauches auf C35 Kupplung
Wird die Absaugung häufiger benötigt oder ist die Anschaffung weiterer Anbaugeräte mit C35 geplant, ist die Umrüstung eines vorhandenen Saugschlauchanschlusses mit einer C35-Kupplung eine interessante Option. Wichtig beim Umbau ist, dass der Anschluss auf der „Werkzeugseite“ umgebaut wird und der Anschluss am Sauger im Originalzustand bleibt.

Material und Werkzeug zur Umrüstung eines Saugschlauches auf C35
- Bosch Professional Werkzeugmuffe zum Anschluss an Werkzeuge ohne C35 Anschluss (Link Amazon.de)
- Kärcher 2.639-682.0 Reparaturset Reparaturset C 35 (Link Kärcher.de oder Amazon.de)
- ggf. neuer Saugschlauch oder Verlängerung (Link Amazon.de)
- Scharfes Teppichmesser oder vergleichbares



Schritt 1: Entfernen des alten Krümmers
Der erste Schritt besteht darin, den alten Krümmer oder Anschluss des Saugschlauchs zu entfernen. Entweder versucht man ihn abzuschrauben oder man schneidet ihn einfach ab (siehe Bild oben).
Schritt 2: Aufsetzen des Reparaturaufsatzes
Im zweiten Schritt wird die neue Kupplung quasi auf das „Gewinde“ des Saugschlauches geschraubt. Zuletzt wird der Sicherungsring der C35-Kupplung eingesetzt und der Saugschlauch ist nun mit dem Click & Clean-System kompatibel.

Arbeiten mit C35
Bei Werkzeugen mit passender Click & Clean C35 Aufnahme wird der Stecker in den seitlichen Öffnungen arretiert und sitzt somit fest im Werkzeug. Zum Lösen des Saugschlauches die grauen Haltenasen leicht eindrücken und den Schlauch abziehen.



Um Werkzeuge ohne passende Aufnahme am Saugschlauch anschließen zu können, wird ein Adapter C35 benötigt. Dieser wird auf den Anschluss C35 des Saugschlauches gesteckt, eingerastet und anschließend in den Sauganschluss des Werkzeuges eingedrückt. Hierbei besteht natürlich wieder das Problem des Herausrutschens des Saugschlauches.
Lösung 3: Tausch des Saugers
Auch der Austausch des Saugers gegen einen Sauger mit C35-Anschluss ist eine Alternative. Zum einen entfällt der notwendige Umbau eines Saugschlauches und zum anderen spart man sich die Anschaffung eines neuen Saugschlauches und der Ersatzteile für den Umbau auf C35. So gibt es unter anderem auch im 18V Sortiment von Bosch leistungsstarke Sauger. Da ein 18V-Sauger jedoch nicht für einen anderen Einsatzzweck als ein 230V-Gerät ausgelegt ist, kommt es hier natürlich auf die individuellen Bedürfnisse an.
Eine gute Ergänzung könnte jedoch der kleine Bosch Handstaubsauger GAS 18V-1 sein. Dieser kann u.a. als Absauggerät mittels C35-Kupplung an kompatible Werkzeuge angeschlossen werden. Hinzu kommt, dass der Bosch Professional Handstaubsauger durch seine Kompaktheit deutlich einfacher zum jeweiligen Einsatzort transportiert werden kann als der „schwere“ 230V Kärcher.




Fazit
Wer die Absaugung nur selten benötigt, wird mit dem Kärcher Absaug-Set mehr als zufrieden sein. Sobald die Absaugung jedoch häufiger benötigt wird ist man mit einer Umrüstung auf den C35 oder einem neuen kompatiblen Sauger besser bedient. Da die Ersatzteile für eine Umrüstung jedoch nicht gerade billig sind, ist je nach Einsatz des Saugers eine Neuanschaffung sogar die bessere Option.
Insgesamt Schade und schwer nachvollziehbar ist, dass Bosch Professional zwar mit dem Click & Clean System (Link Bosch) wirbt, dieses aber nicht konsequent in alle Maschinen einbaut. So muss auch innerhalb der Bosch-Welt immer wieder zum Adapter gegriffen werden. Ein weiteres nicht nachvollziehbares Problem ist, dass bei dem relativ neuen GEX 12V Exzenterschleifer weder der Adapter noch die C35 Kupplung passt. Hier muss wieder ein eigener, kleinerer Adapterschlauch gekauft werden.